Science meets Medicine: Atherosclerosis - an inflammatory disease triggered by cholesterol
Vortragsveranstaltung
Ort
Hotel Louis C. Jacob
Elbchaussee 401-403
22609 Hamburg
Datum
22.05.2019 um 16:00 Uhr
Hinweis
Die Fortbildungsakademie der Ärztekammer Hamburg hat diese Fortbildungsveranstaltung mit 2 Punkten bewertet.
Programm
16:00 Uhr Einlass
16:30 Uhr Begrüßung
Prof. Dr. Dr. Thomas Renné
Prof. Dr. Tammo von Schrenck
16:40 Uhr Einführung in die Thematik
Prof. Dr. Thomas Eschenhagen
Direktor des Instituts für Experimentelle Pharmakologie und Toxikologie
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
17:00 Uhr Atherosclerosis - an inflammatory disease triggered by cholesterol
Prof. Dr. Göran K. Hansson
18:00 Uhr Buffet
zum Thema:
Wir freuen uns, Ihnen eine weitere Fortbildung unserer Reihe Science meets Medicine anzukündigen. Für das Jahr 2019 konnten wir Herrn Prof. Dr. Göran K. Hansson, Professor of Experimental Cardiovascular Research, Karolinska Institut (Schweden) als Redner gewinnen.
Göran K. Hansson ist seit 1995 Professor für Herz-Kreislauf-Forschung am Karolinska-Institut und Karolinska-Universitätsklinikum im Zentrum für Molekulare Medizin. Er promovierte an der Göteborg Universität in Schweden, war Postdoktorand an der University of Washington in Seattle, USA, und danach Professor für Zellbiologie an der Göteborg Universität.
Dr. Hanssons Forschung befasst sich mit Immun- und Entzündungsmechanismen bei der Arteriosklerose. Er entdeckte, dass hierbei eine lokale entzündliche Immunantwort in der Arterienwand stattfindet, bei der LDL als Autoantigen wirken kann, und dass immunsuppressive Arzneimittel die arterielle Restenose hemmen können. Ziel seiner Forschung ist die Entwicklung neuer Therapien für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die durch das Immunsystem verursacht werden.
Dr. Hansson ist Mitglied des Komitees zur Vergabe des Nobelpreises für Physiologie oder Medizin und war bis 2015 dessen Sekretär. Seit Juli 2015 ist Dr. Hansson Generalsekretär der Königlich Schwedischen Akademie der Wissenschaften. Er ist Mitglied der Academia Europaea und wurde für seine wissenschaftlichen Beiträge mit einer Vielzahl von Preisen und Ehrendoktorwürden ausgezeichnet.