Humangenetik
Die Humangenetik im Labor Lademannbogen bietet Ihnen ein breites Spektrum von Untersuchungen an, das nahezu alle humangenetischen Fragestellungen abdeckt. Insbesondere bei auffälligen Befunden unterstützen wir Sie gerne bei der Betreuung Ihrer Patienten durch unsere humangenetische Beratungssprechstunde.
Unser gesamtes Spektrum an humangenetischen Untersuchungen können Sie nebenstehend als interaktives PDF für die Nutzung mit Smartphones oder Tablets herunterladen.
Humangenetische Beratung
Die humangenetische Beratung richtet sich an alle Patienten, die sich informieren möchten, ob sie selbst oder ihre Kinder eine erblich bedingte Erkrankung haben oder bekommen können.
Eine humangenetische Beratung ist zu empfehlen bei:
- Verdacht auf eine erbliche (familiäre) Krebserkrankung (u. a. familiärer Brustkrebs, Darmkrebs, Schilddrüsenkrebs)
- geistigen Entwicklungsstörungen und / oder Fehlbildungen
- Stoffwechselstörungen und rezidivierenden Fiebererkrankungen
- neurogenetischen Erkrankungen
- Verwandschaftsehen mit Kinderwunsch
- Paarsterilität (Fertilitätsstörungen) / vor geplanter künstlicher Befruchtung
- Schwangerschaften mit auffälligem Ultraschall
- Auftreten von zwei oder mehr Fehlgeburten
Nach der Beratung erstellen wir ein ausführliches humangenetisches Gutachten.
Humangenetische Beratung nach Vereinbarung unter:
Tel.: (040) 538 05-853
Mail: genetische-beratung@labor-lademannbogen.de
Molekulargenetik
Wir arbeiten ständig an der Erweiterung unseres Leistungsangebots unter Berücksichtigung neuester Technologien und Erkenntnisse der genetischen Forschung. Unser komplettes Leistungsangebot umfasst heute über 400 hereditäre Erkrankungen und Krankheitsdispositionen. Unser gesamtes humangenetisches Leistungsspektrum finden Sie hier: Humangenetische Analysen
Beispiele für in der Praxis häufiger vorkommende Fragestellungen:
Innere und Allgemeinmedizin Hereditäre Hämochromatose MODY-Diabetes Alpha-1-Antitrypsin-Mangel Fiebersyndrome Laktoseintoleranz Thalassämie und Sichelzellanämie Hereditäre PankreatitisGerinnungsgenetikPorphyrie PädiatrieFragiles X-Syndrom Noonan-Syndrom Achondro- und Hypochondroplasie Spinale Muskelatrophie Cystische Fibrose |
Gynäkologie Erblicher Brust- und Eierstockkrebs Adrenogenitales Syndrom Prämature ovarielle Insuffizienz EndokrinologieHypogonadotroper Hypogonadismus Multiple Endokrine Neoplasie Neurologie Chorea Huntington Spinocerebelläre Ataxie Mitochondriopathien Morbus Fabry NephrologieAlport-Syndrom |
Kardiologie Hypertrophe Kardiomyopathie Marfan-Syndrom Long QT-Syndrom Hals-Nasen-OhrenheilkundeAngeborene Schwerhörigkeit AugenheilkundeLHON Optikusatrophie Pharmakogenetik5-FU-Unverträglichkeit Cytochrom P450-Varianten (z. B. CYP2D6, CYP2C19, CYP2C9) TPMT-Defizienz |
Budget
Die humangenetische Diagnostik geht nicht zu Lasten Ihres Laborbudgets.
Ihre Ansprechpartner


