Mikrobiologie
Stuhl-Diagnostik II
Pilze
Sonstiges
Untersuchung
- kultureller Nachweis von Hefen oder Schimmelpilzen mit Differenzierung
- semiquantitative Mengenangabe
Klinische Relevanz
- immundefiziente Patienten
- nach Zytostatikatherapie
- rezidivierende Candida-Kolpitis
- nach längerer Antibiotikatherapie
- unspezifische gastrointestinale Beschwerden
Bei Verdacht auf systemische Candidose Antikörper- und Antigennachweis im Blut sinnvoll, s.u. alphabetisches Analysenverzeichnis: "Candida-AK", "Candida-Antigen".
Anmerkungen
Stuhl ohne Urinbeimengung in sauberes Gefäß absetzen. Etwa haselnussgroße Portion mit Löffelchen in das Stuhlröhrchen (Bestell-COde STU) übertragen.
Stuhl bei 4 °C max. 24 Stunden lagern.
Stand: 18.06.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.