Medikamente / Drogen
Valproinsäure
Valproat
Material
1 ml Serum (keine Gelmonovette)
Referenzbereiche
50 - 100 mg/l
Toxisch: > 120 mg/l
Verfahren
Fluoreszenzpolarisation
Klinische Relevanz
Antiepileptikum/Antikonvulsivum
Medikamentenspiegel (TDM)
insbes. obligatorische Kontrolle
mangelnde Wirksamkeit
Nebenwirkungen/Toxizität
hohe teratogene Toxizität
Anmerkungen
Risiko für schwerwiegende Entwicklungsstörungen bei Kindern, die im Mutterleib Valproat ausgesetzt waren (in bis zu 30-40 % der Fälle) und/oder für angeborene Missbildungen (in ca. 10 % der Fälle). Daher Notwendigkeit einer sofortigen Beratung, wenn eine Patientin eine Schwangerschaft plant oder schwanger wird. Eine Folsäure-Supplementierung vor der Schwangerschaft kann das Risiko für Neuralrohrdefekte möglicherweise senken, jedoch NICHT verhindern.
Messung des Talspiegels, Halbwertszeit 5 - 20 Std. (im Mittel 11 Std.). Verlängerte Halbwertszeit bzw. erhöhte Spiegel bei Leberzirrhose und Virus-Hepatitis. Verminderte Spiegel u.a. durch Phenytoin, Carbamazepin und Phenobarbital.
Salizylate u.a. Medikamente verdrängen Valproinsäure aus der Proteinbindung. Daher ist bei einem Valproinsäurespiegel unterhalb des Referenzbereiches vor einer Dosisanpassung die Bestimmung der freien Valproinsäure (Valproinsäure, frei) zu empfehlen. Liegt diese im Referenzbereich, so ist eine Dosisanpassung allgemein nicht indiziert.
P: Blutentnahme am Morgen (vor Gabe).
Talspiegel im Steady State (siehe TDM)
Anforderungsscheine
Stand: 01.11.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.