Medikamente / Drogen
Stiripentol
Material
2 ml Serum/Plasma (keine Gelmonovette)
Referenzbereiche
Stiripentol:
1 - 10 mg/l
Toxisch: > 15 mg/l
Metabolit Hydroxy-Stiripentol:
siehe Befundbericht
Verfahren
LC-MS/MS
Klinische Relevanz
Antiepileptikum/Antikonvulsivum
Medikamentenspiegel (TDM)
insbes. obligatorische Kontrolle
Therapieumstellung (auch der Komedikation!)
Patientencompliance
mangelnde Wirksamkeit
Nebenwirkungen/Toxizität,
insbes. Interaktionen mit der Komedikation
Anmerkungen
Zuglassen als Zusatztherapie in Verbindung mit Clobazam und Valproat bei Kindern mit schwerer Epilepsie (SMEI, Dravet-Syndrom). Halbwertzeit 4-13 Std., mit zunehmender Dosis ansteigend. Zeit bis zum Steady State ca. 2-3 Tage (Schätzwert).
Regelmäßiges Monitoring der Stiripentol-, Clobazam- und Valproat-Spiegel (anfangs z.B. wöchentlich) und die Überprüfung der Leberfunktion alle 6 Monate empfohlen. Die tägliche Dosis von Clobazam und/oder Valproat sollte in Abhängigkeit vom Auftreten von Nebenwirkungen (insbes. neurologische, kardiale und gastrointestinale) während der Stiripentol-Therapie reduziert werden.
Stiripentol wird weitgehend metabolisiert, 13 verschiedene Metaboliten wurden im Urin gefunden. Da beim Abbau insbes. CYP1A2, CYP2C19 und CYP3A4 beteiligt sind, kommt es zu z.T. starken Interaktionen mit der Komedikation. Carbamazepin, Phenytoin und Phenobarbital sollten daher nicht in Verbindung mit Stiripentol angewendet werden.
P: Talspiegel im Steady State (siehe TDM)
Anforderungsscheine
Stand: 01.11.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.