Medikamente / Drogen
Ruma-Marker
Urin-Identitätsnachweis
Material
10 ml Urin
Referenzbereiche
siehe Befundbericht
Verfahren
HPLC
Klinische Relevanz
Patientencompliance-Kontrolle:
Erkennen einer Manipulation des Urins (Probenvertauschung, Fremdurinabgabe, Abgabe eines alten Urins)
insbes. als obligatorische Kontrolle im Rahmen der Substitutionstherapie
Siehe auch Online-Spektrum, Anhangkapitel Substitutionstherapie: Therapiemonitoring & Beikonsum
Anmerkungen
Der Ruma-Marker ist ein Verfahren zur Sicherstellung der Probenidentität von Urinproben im Rahmen von Drogenuntersuchungen, durch das auf eine Sichtkontrolle beim Urinieren verzichtet werden kann. Das Verfahren basiert auf der Markierung des Urins durch zuvor oral verabreichte Substanzen, die rasch über den Urin ausgeschieden werden und nicht nativ vorkommen.
Probenverfälschung ist ein ernstes Problem bei der Analyse von Drogen in Urin. Eine häufige Verfälschungsmethode ist das Austauschen des eigenen Urins gegen „cleanen“ Urin. Eine Abhilfe durch Uringewinnung unter strenger Sichtkontrolle ist für alle Beteiligten unangenehm, sehr zeitintensiv und oft eine Beeinträchtigung des Vertrauensverhältnisses zwischen Arzt und Patient. Für unsere Einsender in Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen/Bremen bieten wir zur Identitätssicherung den Ruma-Marker an, der gegenüber der Uringewinnung unter direkter Sicht viele Vorteile hat.
P: Probe bis zum Versand/Transport, je nach gewünschter Drogenanalyse, gekühlt oder tiefgefroren aufbewahren.
Anforderungsscheine
- Drogenanalytik mit dem Ruma-Marker-System
- Drogenanalytik allgemein/medizinisch in Urin/Speichel/Blut
Stand: 18.06.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.