Medikamente / Drogen
Antidepressiva-Screening
Medikamentenscreening
Material
5 ml Urin
2 ml Serum/Plasma
1 ml Speichel
Verfahren
qualitatives Screening mittels LC/MS-MS
Klinische Relevanz
Missbrauchsverdacht
Patientencompliance
Nebenwirkungen/Toxizität
Anmerkungen
Erfasst werden folgende Substanzen:
Amitriptylin, Nortriptylin, Clomipramin, Norclomipramin, Doxepin, Nordoxepin, Imipramin, Desipramin, Lofepramin, Maprotilin, Desmethylmaprotilin, Opipramol, Protriptylin, Trimipramin, Desmethyltrimipramin, Bupropion, Citalopram, Escitalopram, Fluoxetin, Norfluoxetin, Fluvoxamin, Mianserin, Mirtazapin, Paroxetin, Trazodon, Venlafaxin, O-Desmethylvenlafaxin. Weitere Substanzen werden ergänzt.
Andere Substanzen (z.B. bei Verdacht auf ein bestimmtes Präparat) bitte ggf. separat anfordern. Siehe auch:
P: Serum/Plasma: keine Gelmonovette verwenden, Probe kühlen
Urin: zur Lagerung möglichst einfrieren
Anforderungsscheine
Stand: 18.06.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.