Medikamente / Drogen
Allopurinol als Metabolit Oxypurinol
Material
2 ml Serum
Referenzbereiche
Oxypurinol (wirksamer Metabolit):
10 - 15 mg/l
Verfahren
HPLC
Sonstiges
Fremdlaborleistung
Klinische Relevanz
Uricostatikum, Therapiekontrolle
Anmerkungen
Zur Harnsäure-Senkung ist eine Strategie mit Dosisanpassung anhand von Spiegelbestimmungen verträglicher und effizienter als eine rein Kreatinin-Clearance-basierte Dosierung. Neben der Medikamentenspiegelbestimmung ist auch die Harnsäurebestimmung im Serum sinnvoll.
Die Halbwertszeit von Allopurinol beträgt nur 2-3 Std., daher wir zur Therapiekontrolle ausschließlich der wirksame Metabolit Oxypurinol herangezogen, der eine Talspiegel-Bestimmung ermöglicht.
P: Talspiegel, Blutentnahme 24 Stunden nach letzter Gabe, s.a. unter TDM
Anforderungsscheine
Stand: 13.11.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.