Humangenetik
Trimethylaminurie (Fish-Odor-Syndrom)
FMO3
Material
2 ml EDTA-Blut
OMIM
136132
Verfahren
Nachweis von Mutationen im FMO3-Gen durch PCR und anschließende Sequenzierung
Klinische Relevanz
Mutationsanalyse bei Patienten mit einem unangenehmen Körpergeruch, der dem von verdorbenem Fisch ähnelt, mit erhöhten TMA-Spiegeln im Urin.
Anmerkungen
Die Trimethylaminurie ist eine autosomal rezessiv vererbte oder sporadisch auftretende Stoffwechselstörung mit einem unangenehmen Körpergeruch, der dem von verdorbenem Fisch ähnelt. I. d. R. manifestiert sich die Trimethylaminurie von Geburt an, wenn trimethylamin (TMA)-haltige Nahrung wie z. B. Cholin, Lecithin oder Carnitin aufgenommen wird. Die Patienten scheiden große Mengen von freiem TMA in Schweiß, Speichel, Urin, Atem und Vaginalsekret aus. Als Folge eines gestörten TMA-Stoffwechsels kann auch eine chronische Leberinsuffizienz Ursache einer Trimethylaminurie sein. Wegweisend für die Diagnose ist die quantitative Bestimmung des freien TMA im Urin. Die Therapie der Trimethylaminurie besteht vor allem aus diätetischen Maßnahmen wie der Vermeidung oder dem eingeschränktem Verzehr von trimethylamin (TMA)-haltiger Nahrung (z. B. Meeresfische, Erbsen, Leber und Eier). Kurzzeitige Antibiotika- oder Laktulose- Behandlungen können den Körpergeruch ebenfalls verringern (siehe: www.Orphanet.net).
Verursacht wird die Trimethylaminurie durch Mutationen im Gen für die Flavin-abhängige Monooxygenase-3 (FMO3). Das Enzym metabolisiert das übelriechende TMA zu geruchlosem Trimethylamin-N-Oxid.
Anforderungsscheine
Stand: 18.06.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.