Humangenetik
AFP Alpha-1-Fetoprotein (Schwangerschaft)
Material
2 ml Serum
Referenzbereiche
Schwangere 0,5 MoM bis 2,0 MoM
Klinische Relevanz
Erhöhte AFP-Werte bei V. a. Mehrlingsschwangerschaft, Neuralrohrdefekt, Bauchwanddefekt, Anenzephalie etc.; sehr niedrige AFP-Werte bei V. a. drohenden Abort, Trisomie 21, etc.
Anmerkungen
Die beste diagnostische Spezifität und Sensitivität wird in der 14 + 1 bis 18 + 6 SSW erreicht. Die Angabe des exakten Gestationsalters ist unbedingt notwendig. Die Beurteilung des AFP-Wertes sollte zusammen mit dem Befund des pränatalen Ultraschalls erfolgen.
Anforderungsscheine
Stand: 17.10.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.