Gerinnung / Transfusionsmedizin
Faktor-X-Aktivität
Stuart-Prower-Faktor
Material
3 ml Citrat-Blut
Referenzbereiche
77 - 131 %
Verfahren
Koagulometrischer Einstufentest
Sonstiges
Fremdlaborleistung
Klinische Relevanz
Angeborener Faktor X-Mangel.
Erworbener Faktor X-Mangel (bei Amyloidose).
Abklärung eines verminderten Quickwertes (mit anderen Gerinnungsfaktoren).
Anmerkungen
Vermindert z.B. bei Lebersynthesestörung, Vitamin K-Mangel, Amyloidose oder selten hereditär (bei Neugeborenen altersentsprechende Normwerte beachten), dann eventuell peripartal starke Blutungsneigung (z.B. Hirnblutung).
Syntheseort: Leber, Vitamin-K abhängig.
Halbwertzeit: 20 - 42 Stunden
Bei Neugeborenen ist die Faktor X-Aktivität physiologisch vermindert und steigt in den ersten 6 Lebensmonaten an.
Anforderungsscheine
Stand: 25.02.2020
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.