Funktionsteste
STH-Stimulationstest
Material
je 1 ml Serum
Referenzbereiche
Anstieg auf mind. das 2fache des Basalwertes
Anstieg auf > 10 ng/ml schließt einen STH-Mangel aus
Sonstiges
Messparameter:
STH (Synonym: HGH)
Klinische Relevanz
Einfacher Funktionstest zur Voruntersuchung der Wachstumshormon-Sekretion, besonders bei Wachstumsverzögerung und Minderwuchs
Anmerkungen
Bei Kindern mit konstitutioneller Entwicklungsverzögerung findet man in etwa 30 % der Fälle einen ungenügenden Anstieg des Wachstumshormons (weniger als das Doppelte vom Basalwert) nach körperlicher Belastung. In 70 bis 90 % klare diagnostische Aussage.
S.a. ”Hypophysenstimulationstest mit Releasing Hormonen”.
P: Erste Blutabnahme unmittelbar vor Testbeginn, danach 20 Min. kontrollierte körperliche Belastung (Fahrradergometer, Treppensteigen), dann 10 Min. Ruhepause. Anschließend zweite Blutabnahme.
Stand: 18.06.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.