Funktionsteste
Kochsalzinfusionstest
Hickey-Hare-Test, modifiziert
Material
je 2 ml Serum (weitere Hinweise s.u. "Anmerkungen")
Sonstiges
Messparameter:
CT-proAVP (Vasopressin) und Osmolalität
Klinische Relevanz
Differenzierung zwischen zentralem und nephrogenem Diabetes insipidus
Anmerkungen
Ein bei Kochsalzbelastung fehlender Anstieg der Vasopressin-Sekretion trotz einer Serum-Osmolalität > 292 mOsmol/kg weist auf einen zentralen Diabetes insipidus (Hypophysen-Hinterlappen-Insuffizienz) hin. Bei nephrogenem Diabetes insipidus oder ”psychogener” Polydipsie messbarer ADH-Anstieg.
P: Infusion einer 5-%igen NaCl-Lösung (Infusionsgeschwindigkeit: 0,06 ml NaCl-Lösung/kg Körpergewicht und Minute über 2 Std.), Blutentnahmen zur Bestimmung von Vasopressin und Osmolalität in 30-minütigen Abständen.
Kontraindikationen: Kleinkindesalter, Herzinsuffizienz, erhöhte basale Plasmaosmolalität, Serum-Natrium > 150 mmol/l.
Stand: 18.06.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.