Funktionsteste
Hypophysenstimulationstest mit Releasing Hormonen
kombinierter HVL-Test, globaler HVL-Test
Material
je 5 ml Serum,
je 2 ml EDTA-Plasma, gefroren (für ACTH)
Referenzbereiche
siehe Befundbericht
Sonstiges
Messparameter (fakultativ):
ACTH, Cortisol, STH, TSH, LH, FSH, Prolaktin
Releasing-Hormon-Messparameter:
CRH-Gabe: ACTH, Cortisol
GHRH-Gabe: STH (Synonym: HGH)
LHRH-Gabe: LH, FSH
TRH-Gabe: TSH, Prolaktin
Klinische Relevanz
Verdacht auf partielle oder komplette Hypophysenvorderlappen(HVL)-Insuffizienz durch entzündliche Läsionen, Tumoren, nach Traumen ("Hypophysenstielsyndrom"), bei degenerativen Prozessen, z.B. Sheehan-Syndrom, und kongenitalen Störungen. Außerdem nach Feststellung der Störung einer Partialfunktion des HVL sowie zur Kontrolle nach neurochirurgischen Eingriffen.
Prüfung auch einzelner Funktionen möglich
Anmerkungen
Bestimmungsmethoden s. u. Cortisol, STH (HGH), TSH, LH, FSH und Prolaktin.
Der Test ist nicht geeignet zur Überprüfung von Hypophysen-Überfunktionen. Ein pathologischer Ausfall des Tests bedingt die weitere Abklärung der Einzelparameter.
P: Die Untersuchung sollte am liegenden Patienten erfolgen.
i.v. Applikation von 100 µg Human-CRH, 100 µg GHRH 1-44, 200 µg TRH und 25 (Frauen) bzw. 100 µg (Männer) LHRH unmittelbar nacheinander. Erste Blutentnahmen 1 Std. und unmittelbar vor Injektion. Dann 15, 30, 45 und 60 Min. nach Injektion.
Stabilität von ACTH im EDTA-Plasma:
gefroren (- 20 °C): 6 Wochen
gekühlt (4-8 °C): 3 Stunden
RT (20-25 °C): 2 Stunde
Stand: 18.06.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.