Alphabetisches Analysenverzeichnis
Blutsenkungsgeschwindigkeit
BSG, ESR (Erythrozyten-Sedimentationsrate)
Material
2 ml EDTA-Blut
Referenzbereiche
Frauen:
< 16 Jahre: 3-13 mm/h
< 50 Jahre: <20 mm/h
>= 50 Jahre: <25 mm/h
Männer:
< 16 Jahre: 3-13 mm/h
< 50 Jahre: <15 mm/h
>= 50 Jahre: <20 mm/h
Verfahren
Sedimentationsuntersuchung
Klinische Relevanz
Infektionen, vorwiegend bakteriell, akute und chronische Entzündungen, Leukämien, fortgeschrittene Tumoren, M. Waldenström, Plasmozytom, M. Boeck, nephrotisches Syndrom, Anämie (besonders auch bei autoimmunhämolytischen Anämien), Arteriitis temporalis
Anmerkungen
Probe nach Entnahme ausreichend schwenken (nicht schütteln), um eine gute Durchmischung zu erreichen. Zur weiteren Beurteilung entzündlicher Reaktionen CRP-Bestimmung sinnvoll. Probe sollte spätestent 8 Stunden nach Blutentnahme analysiert werden.
Stand: 29.04.2019
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.