Alphabetisches Analysenverzeichnis
Retikulozyten
Material
2,6 ml EDTA-Blut
Referenzbereiche
5 - 25 ‰
Klinische Relevanz
erhöhte Hämopoese bei
- akuter Hypoxie, akutem Blutverlust, hämolytischen Anämien (Anstieg auf das 10fache des oberen Referenzwertes)
- nach adäquater Therapie von Eisen-, Vitamin B12- und Folsäuremangelanämie (Anstieg nach 3 - 4 Tagen Gipfel Tag 7 - 10)
aplastische Anämie, Hypoplasie durch Zytostatika etc., ineffektive Erythropoese, z.B. megaloblastäre Anämie, Thalassämie, sideroblastische Anämie
Anmerkungen
Die Bestimmung der Retikulozytenzahl im peripheren Blut ist ein Maß für die Neubildungsrate der Erythrozyten.
Retikulozytenzahl/µl = (Reti (‰) x Ery/µl) / 1000
Stand: 01.11.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.