Alphabetisches Analysenverzeichnis
Adenovirus-Zellkultur
Material
Nasopharyngealabstrich
1 ml Sputum
1 ml BAL
Konjunktivalabstrich
Stuhl (haselnussgroße Portion)
1 ml Urin
1 ml Liquor
Referenzbereiche
negativ
Verfahren
Zellkultur
Klinische Relevanz
Akute respiratorische Infektionen
Pneumonie
(Kerato-)Konjunktivitis
Gastroenteritis
Hämorrhagische Zystitis
Bei Immunsuppression:
Hepatitis
Disseminierte Infektion
Meningoenzephalitis
Anmerkungen
Zeitaufwendiges Verfahren mit im Vergleich zur PCR geringerer Sensitivität. Ein negatives Testergebnis kann erst nach 7-tägiger Bebrütung mitgeteilt werden.
Namentliche Labor-Meldepflicht gem. IfSG bei direktem Erregernachweis im Konjunktivalabstrich
Anforderungsscheine
Stand: 18.06.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.