Alphabetisches Analysenverzeichnis
ACE, Angiotensin Converting Enzyme
Angiotensin-I-Converting-Enzyme
Material
1 ml Serum, nüchtern
1 ml Liquor (+ 1 ml Serum, siehe Anmerkungen)
Referenzbereiche
Serum:
Erwachsene: 20 - 70 ACE-Einheiten/l
Kinder (0,5 - 18 Jahre): 29 - 112 ACE-Einheiten/l
Liquor:
Obergrenze berechnet aus Albumin im Serum und Liquor
(diese beiden Größen müssen daher ebenfalls gemessen werden)
Verfahren
Photometrie
Sonstiges
ACE im Liquor: Fremdlaborleistung
Klinische Relevanz
Sarkoidose (M. Boeck)
Therapieüberwachung
Anmerkungen
Falsch niedrige Werte, wenn das Serum hämolytisch ist (1% Hämolyse: etwa 5% Aktivitätsverlust, 3% Hämolyse: etwa -18%, 5% Hämolyse: etwa -23%). Veränderliche Werte (erhöht oder erniedrigt), wenn das Serum lipämisch ist.
Erhöhte Werte finden sich zum Teil auch bei anderen Erkrankungen wie Silikose, Asbestose, Berylliose, Tuberkulose, primär biliäre Zirrhose, alkoholischen Lebererkrankungen, Hyperthyreose, Diabetes mellitus, Lepra, M. Gaucher, CFIDS.
Bei Messung im Liquor wird automatisch auch Albumin im Liquor und Serum mitgemessen (sofern Serum vorhanden ist), denn die ACE im Liquor Obergrenze wird aus dem Albumin-Serum-Liquor-Quotienten berechnet.
P: ACE-Hemmer wie Captopril führen zu erniedrigten Werten, daher diese 4 Wochen vorher absetzen.
Stand: 01.11.2018
Wichtige Information:
Die Inhalte des Analysen-Spektrums sind ausschließlich zu Informationszwecken bestimmt. Die Informationen stellen
in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte dar.
Die Inhalte des Analysen-Spektrums dürfen und können nicht für die Erstellung eigenständiger Diagnosen oder für die
Auswahl und Anwendung von Behandlungsmethoden verwendet werden. Das Labor Lademannbogen fordert alle Benutzer mit
Gesundheitsproblemen dazu auf, im Bedarfsfall immer einen Arzt aufzusuchen.